INA - Institut für Netz und Anwendungstechnik GmbH
Das Institut für Netz- und Anwendungstechnik GmbH (INA) ist eine unabhängige forschungsnahe und anwendungsorientierte Einrichtung, die sich auf wissenschaftlicher Grundlage mit energietechnischen, energiewirtschaftlichen und energiepolitischen Fragestellungen befasst und hierfür ganzheitliche und interdisziplinäre Lösungsansätze erarbeitet. Auf diesen Gebieten bietet das INA Unterstützung bei innovativen Entwicklungen und Produktentstehungsprozessen, professionelle Beratung und Erstellung von Gutachten, die Erarbeitung von Konzepten und Handlungsempfehlungen zur Umsetzung nachhaltiger Energiesysteme sowie die Durchführung von Seminaren und Schulungen.
Dienstleistungen
Von den durch das INA angebotenen Dienstleistungen stehen im besonderen Fokus
(in alphabetischer Reihenfolge) Fragen zur/zum:
- Belastbarkeit und Einsatzoptimierung von (Netz-)Betriebsmitteln
wie Transformatoren und Leitungen
- Netzanschluss von Erzeugungsanlagen, Industrie- und Gewerbebetrieben sowie Speichern
- Netzplanung und -führung
- Netzregelung (Spannungsregelung, Blindleistungsregelung, Frequenz-Wirkleistungsregelung)
- Strommarktdesign (Regel- und Reserveleistungsmärkte, Energy-Only-Märkte)
- System- und Versorgungssicherheit
(Dimensionierung und Beschaffung von Systemdienstleistungen)
- Versorgungszuverlässigkeit und –qualität (Qualitätskennzahlen, Netzrückwirkungen)
Kompetenzen
Hr. Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl leitet das INA als geschäftsführender Gesellschafter. Daneben verantwortet er an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Lehrgebiete Elektrische Netztechnik, Netzplanung und Netzregelung, Grundlagen elektrischer Maschinen sowie Windenergie. Seine Forschungsschwerpunkte gründen auf über 14jähige einschlägige Berufserfahrungen im Bereich der Auslegung und Regelung von Übertragungsnetzen und Verteilungsnetzen, der Kraftwerkseinsatzplanung und –entwicklung sowie der Windfeldmodellierung
und -potenzialanalysen.
Zwei weitere Mitarbeiter bilden mittlerweile einen wesentlichen Stützpfeiler des INA.
Kunden
Unser Kundenkreis reicht von Kommunen über die Landespolitik bis zur Bundespolitik, von Stadtwerken bis hin zu den großen Stromnetzbetreibern sowie von Industrieunternehmen bis hin zu Deutschlands größten Verbänden.