ront.info | Team
                    
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter (OTH Regensburg) | 04/2015 | – | heute | |
| Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) | 10/2014 | – | heute | |
| MAP – Master of Applied Research (Master) | 03/2015 | – | 12/2016 | |
| REE – Regenerative Energien und Energieeffizienz (Bachelor) | 09/2011 | – | 03/2015 | 
- Systemvergleich von Spannungshaltungskonzepten Mittelspannung
 - Zukünftiges Blindleistungsverhalten realer Mittelspannungsnetze
 - Entwicklung der Momentanreserve in der Energiewende
 - Entwicklung der Spannungsstabilität im Übertragungsnetz
 - Regelalgorithmen für rONT
 
* voraussichtliches Ende | Letzte Aktualisierung: 07/2018
                    
| Technischer Mitarbeiter (OTH Regensburg) | 03/2019 | – | heute | |
| MAP – Master of Applied Research (Master) | 03/2019 | – | heute | |
| REE – Regenerative Energien und Energieeffizienz (Bachelor) | 10/2015 | – | 02/2019 | 
- Automatisierte Netzplanung
 - Analyse der Einsatzszenarien von Regelalgorithmen für regelbare Ortsnetztransformatoren
 
* voraussichtliches Ende | Letzte Aktualisierung: 03/2019
                    
| Technischer Mitarbeiter (OTH Regensburg) | 04/2018 | – | heute | |
| REE – Regenerative Energien und Energieeffizienz (Bachelor) | 10/2013 | – | 03/2018 | |
| SHK – Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) | 10/2017 | – | 03/2018 | 
- Blindleistungsarten
 - Spannungshaltung
 - Netzplanung
 
* voraussichtliches Ende | Letzte Aktualisierung: 07/2018
                    
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter (OTH Regensburg) | 02/2017 | – | heute | |
| SHK – Forschungsstelle für Energienetze und Energiespeicher (FENES) | 04/2013 | – | 07/2013 | 
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Automatisierung von Netzplanungsprozessen
 - SHK: Netzsimulationen im Lastflussberechnungsprogramm PowerFactory
 
* voraussichtliches Ende | Letzte Aktualisierung: 07/2018
                    
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter (OTH Regensburg) | 06/2018 | – | heute | |
| Technischer Mitarbeiter (OTH Regensburg) | 10/2016 | – | 05/2018 | |
| MAP – Master of Applied Research (Master) | 10/2016 | – | 08/2018 | * | 
| REE – Regenerative Energien und Energieeffizienz (Bachelor) | 10/2012 | – | 09/2016 | 
- Netzplanungsprozesse
 - Blindleistungsmanagement
 - Optimierungsverfahren
 - Prognoseverfahren
 - Netzmodellierung
 - Automatisierung von Netzberechnungen
 
* voraussichtliches Ende | Letzte Aktualisierung: 10/2016
                    
| Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der OTH Regensburg | 03/2014 | – | heute | |
| Master Applied Research in Engineering Sciences | 03/2014 | – | 03/2016 | |
| Elektro- und Informationstechnik, Schwerpunkt: Energie- und Automatisierungstechnik (Bachelor) | 10/2010 | – | 03/2014 | 
- Grundlagen/Modellaufbau von regelbaren Ortsnetztransformatoren (RONT)
 - Analyse/Prognose des Blindleistungsbedarfs im deutschen Hochspannungsnetz
 - Projekt C/sells: „Bestimmung des optimalen netzdienlichen Verhaltens von Verbrauchsanlagen“
 
Letzte Aktualisierung: 07/2018
